Dentsply Sirona Treatment Centers: Innovation und Individualisierung auf der IDS 2019
Auf der IDS 2019 zeigte Dentsply Sirona Treatment Centers die neuesten Lösungen und Trends - von den Bedürfnissen der Zahnärzte inspiriert. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf den Details, die im Hinblick auf Ergonomie, Workflow und Design die individuellen Bedürfnisse der Kunden unterstützen.
Die Behandlungseinheit bildet das Zentrum des Behandlungsraums, daher ist ihr Design prägend für das Ambiente der Praxis und kann von Beginn an für eine positive Beziehung zwischen Patient und Behandler sorgen. Mit dem richtigen Design kann sich der Patient wohlfühlen und der behandelnde Zahnarzt kann nicht nur effizienter arbeiten, sondern – aufgrund der durchdachten Ergonomie – auch komfortabler. Die Ästhetik der Behandlungseinheiten von Dentsply Sirona geht dabei Hand in Hand mit durchdachten Funktionen.
Die Internationale Dental-Schau (IDS), die alle zwei Jahre stattfindet, ist die meistbesuchteste Messe in der Zahnmedizin. Presse, Zahnärzte und Zahntechniker, sowie Vertreter aus dem gesamten Spektrum der Dentalbranche kamen vom 12. bis 16. März nach Köln, um mehr über die neuesten Innovationen bei Produktentwicklung und Design zu erfahren.
Besucher am Stand von Dentsply Sirona Treatment Centers hatten auf der IDS die Gelegenheit, neue Produkte kennenzulernen, die ab sofort erhältlich sind. Für Zahnärzte, die das ergonomische Konzept eines Sattelstuhls bevorzugen, hat Dentsply Sirona den Arbeitsstuhl „Theo“ eingeführt, der verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Anpassung entsprechend den Wünschen des Benutzers bietet.

Eine neue Behandlungsleuchte mit dem Namen LEDlight Plus für Intego und Intego Pro wurde ebenfalls präsentiert und glänzte mit ihrem intelligenten Design, das auch die Hygiene nicht außer Acht lässt. Die neue Leuchte bietet eine Fülle cleverer Ideen, darunter einem True-Composite-Modus, bei dem die weißen LEDs der Lampe deaktiviert werden, um die blaue Lichtkomponente zu reduzieren und so ein vorzeitiges Aushärten bei der Verarbeitung lichthärtender Füllungsmaterialien zu vermeiden.

Die Behandlungseinheiten von Dentsply Sirona sind mit einem Tastendruck in der Lage, mit der integrierten Endo-Funktion die jeweiligen Anforderungen der endodontischen Verfahren zu erfüllen. Außerdem steht eine Feilenbibliothek zur Verfügung, und vorprogrammierte Einstellungen leiten Schritt für Schritt durch die Behandlung. Ein vor Kurzem optimierter ApexLocator ist ebenfalls integriert, um es dem Zahnarzt zu erleichtern, die Apexannäherung einer Feile im Wurzelkanal noch genauer zu visualisieren.

Auf der diesjährigen IDS präsentierte Dentsply Sirona zudem eine neue Farbkollektion für die Premium- und Lounge-Polster der Behandlungseinheiten mit verschiedenen Optionen für die Nahtfarben. Neue Farbkonzepte für unterschiedliche Stilrichtungen in der Zahnarztpraxis wurden sorgfältig recherchiert und präsentiert. Einige Farben reflektieren natürliche Eindrücke, andere sorgen für ein luxuriös anmutendes Ambiente, und eine dritte Farbgruppe ist besonders lebendig und auffällig gestaltet. Für die Behandlungseinheiten Teneo und Sinius gibt es auch eine Auswahl an Akzentfarben an den Verkleidungsteilen. Zahnärzte haben zudem die Möglichkeit, sich ihre Initialen in die motorische Kopfstütze sticken zu lassen, um den Behandlungsraum noch persönlicher zu gestalten.

Neben dieser Auswahl an neuen Optionen hat Dentsply Sirona auch eine limitierte Sonderedition der Behandlungseinheit Teneo – die Gold-Edition – herausgebracht, die sich durch ein carbonfarbenes Polster mit goldfarbenen Nähten, eine goldbestickte Kopfstütze und zusätzliche Akzente in goldener Farbe auszeichnet. Die Gold-Edition sorgte für viel Aufsehen am Messestand und war ein echter Hingucker.
Unsere Kollegen können sich in dieser Ausgabe von Spotlight genauer über die auf der IDS 2019 vorgestellten Innovationen des Geschäftsbereichs Treatment Centers informieren und außerdem die aktuellen Designtrends in Augenschein nehmen.