Digital bewegt sich was
Spotlight berichtet fortlaufend über die neu eingeführten Funktionen der DS-Community und über die bestmögliche Nutzung des digitalen Arbeitsplatzes. Die SBU Lab hat einen Blog gelauncht und „Connections“ wurde upgedated, um die Personalabteilung noch transparenter zu gestalten.
Eine Anlaufstelle für alle – seit der Einführung im Januar ist die DS Community für die tägliche Arbeit immer wichtiger geworden. Die Möglichkeit zur Personalisierung ist eine der zentralen Funktionen der DS Community. Dank des personalisierten App Launchers und der Einführung mitarbeiterspezifischer Inhalte kann sie sogar noch weiter individualisiert werden. In der letzten Spotlight-Ausgabe wurde bereits darauf hingewiesen, dass die Inhalte aus den alten Intranets in die DS Community überführt werden. Bis Ende dieses Jahres werden fünf umfangreiche Intranets in die DS Community integriert sein.
In der letzten Spotlight-Ausgabe wurde bereist darauf hingewiesen, dass die Inhalte aus den alten Intranets in die DS Community überführt werden. Bis Ende dieses Jahres werden fünf davon in die DS Community integriert.
So funktioniert der App Launcher
Über den App Launcher können Nutzer schnell und einfach auf Apps zugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Neben globalen Apps werden auch SBU-, RCO- und länderspezifische Apps angeboten, die sich ganz einfach ausgewählen lassen. Es können auch persönliche Verknüpfungen erstellt werden, indem die URL der gewünschten Website eingegeben und dann gespeichert wird. Standardmäßig sind die Profile mit der Digitalausgabe von Spotlight verbunden, sodass jeder Nutzer auf die neuesten Artikel von Kollegen aus aller Welt zugreifen kann.
Persönliche Links – Eine Möglichkeit, den App Launcher in der DS-Community zu nutzen.

Gesucht: DS Community Botschafter
Die DS Community lebt vom Engagement aller. Interaktion und aktives Netzwerken – teilen, liken und kommentieren – sind ausdrücklich erwünscht. Mitarbeiter gestalten so die digitale Zukunft bei Dentsply Sirona mit. Die DS Community Botschafter spielen eine noch spezifischere Rolle, indem sie entweder die Nutzung der DS Community bewerben oder selbst als Redakteure Artikel verfassen.
Die SBU Lab startet einen Blog
Tom Leonardi, Group Vice President der SBU Lab, ist unter die Blogger gegangen. Der LAB Blog zielt darauf ab, das Bewusstsein für die SBU zu erhöhen, indem Tom Leonardi interessante und relevante Informationen mit persönlicher Note teilt – so zum Beispiel Produktneuheiten und -einführungen, Veranstaltungsberichte, Updates aus der SBU und Hintergrundinformationen für Dentallabore. Mitarbeiter und Kunden spezifischer Märkte werden ermutigt, ihre Ansichten auf dem Blog zu diskutieren und auszutauschen. Als Teil des Unternehmensblogs ist der SBU Lab-Blog hier zu finden: blog.dentsplysirona.com
Gute Blogs teilen faszinierende Nachrichten: Wenn Sie herausragende, relevante Neuigkeiten haben, die Sie mit einem breiteren Publikum teilen möchten, helfen Sie der SBU Lab und nehmen Sie über den neuen Blog Kontakt auf.
„Connections“ zeigt Teamaufstellungen und offene Stellen
Von besonderem Interesse für Mitarbeiter an Standorten, die die digitale „Connections“-Plattform nutzen ist, dass mit dem Relaunch von „Connections“ am 6. August der Prozess von Stellenausschreibungen und Personalmanagement vereinfacht und transparenter wurde. Sowohl besetzte als auch freie Stellen werden in den Organigrammen angezeigt. Aufgaben, Jobcode und Ort werden der Position direkt zugeordnet. Ein Vorteil für die Finanzabteilung besteht darin, dass Daten zu Personaländerungen und neu ausgeschriebene Stellen automatisch an die Operational Leader und die verantwortlichen Mitarbeiter im Controlling oder der Finanzabteilung weitergeleitet werden. Wenn Fragen oder Verbesserungsvorschläge zu „Connections“ bestehen, können Sie sich an die lokalen HR-Kollegen wenden oder eine E-Mail an connections.team@dentsplysirona.com