Ausgezeichneter Nachwuchs
Die Preisverleihung des Global Clinical Case Contest 2018/2019 fand in Konstanz statt.
Hervorragende klinische Behandlungsergebnisse von angehenden Zahnmedizinern wurden Anfang Juni in Konstanz gewürdigt. Rainer Seemann, Vice President Global Clinical Affairs, verkündete als Mitglied der dreiköpfigen Jury die drei Gewinner aus den Finalrunden der 13 besten Beiträge im diesjährigen Global Clinical Case Contest (GCCC) von Dentsply Sirona. Den ersten Preis überreichten Prof. Dr. Rainer Seemann und seine Jurykollegen Prof. Dr. Ian Cline (Großbritannien) und Prof. Dr. Gaetano Paolone (Italien) an Uwe Walker, der an der Universität Tübingen studiert, Platz 2 ging Ausgezeichneter Nachwuchs Die Preisverleihung des Global Clinical Case Contest 2018/2019 fand in Konstanz statt. Die Gewinner des diesjährigen GCCC mit den Mitgliedern der Wettbewerbsjury. an den französischen Studenten Yannis Génique (Universität Bordeaux) und Platz 3 an die italienische Studentin Mariangela Cernera (Universität Neapel Federico II). Die Preisverleihung in Konstanz hat Tradition: Die Studierenden und Tutoren haben im Rahmen der Veranstaltung Gelegenheit, an einer Führung durch die Produktion teilzunehmen (siehe kleines Foto) und den Standort sowie das Unternehmen Dentsply Sirona kennenzulernen.
Die Gewinner des Global Clinical Case Contest 2019 mit den Juroren (von links): Dr. Ian Cline, UK (Jury), Yannis Génique, Frankreich (2. Platz), Dr. Rainer Seemann (Jury), Uwe Walker, Tübingen (1. Platz), Dr. Gaetano Paolone, Italien (Jury) und Mariangela Cernera, Italien (3. Platz).

Einsatz von Restorative-Produkten
Der Global Clinical Case Contest findet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt und zeichnet herausragende Leistungen aus, die Zahnmedizinstudenten, unterstützt von ihren Tutoren, erreicht haben. „Mit dem Wettbewerb stärken wir die Zusammenarbeit zwischen Dentsply Sirona und Universitäten weltweit und stellen jungen Zahnmedizinern innovative Produktlösungen vor“, erläutert Prof. Dr. Rainer Seemann. Am Wettbewerb können Studierende mit weniger als zwei Jahren klinischer Praxis teilnehmen. Sie dokumentieren Patientenfälle, in denen die Dentsply Sirona Restorative-Produktpalette für die direkte Restauration zum Einsatz kam.
134 teilnehmende Universitäten
Allein 2018/2019 verzeichnete Dentsply Sirona für den GCCC mehr als 1.200 Einreichungen von 134 Universitäten aus aller Welt. In der ersten Wettbewerbsrunde finden nationale beziehungsweise regionale Ausscheidungen statt, bei denen die jeweiligen Gewinner ermittelt werden. Die Gewinner aus den einzelnen Ländern bzw. Regionen nehmen an der globalen Finalrunde teil.
Die drei Gewinner dürfen im September zum internationalen Kongress der Continental European Division of the International Association for Dental Research (CED-IADR) nach Madrid reisen, wo ihre Behandlungsfälle auf Postern vorgestellt werden.
Aktuell läuft bereits die Bewerbungsphase für den nächsten Wettbewerb.
Weitere Informationen zum Global Clinical Case Contest: https://www.dentsplysirona.com/de-de/entdecken/restauration/gccc.html