SBU Implants: Wissenschaft, Leidenschaft, Partnerschaft
Dentsply Sirona Implants gehört seit 40 Jahren zu den Premiumherstellern der dentalen Implantologie. Über 2.200 Mitarbeiter entwickeln und produzieren erstklassige Lösungen – basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der zahnärztlichen Implantologie.
Der SBU Implants geht es um mehr als den Verkauf eines Implantats. Es geht darum, wie Zahnärzten geholfen werden kann, die Patienten so zu behandeln, dass sich deren Lebensqualität verbessert. Leidenschaft für die Implantologie mit einer klaren Orientierung an Wissenschaft, Fortbildung und Innovation – dafür steht die SBU Implants. Gemeinsam mit Zahnärzten entwickelt sie Lösungen, die in der Behandlung den Unterschied ausmachen. Mehr als 2.000 wissenschaftliche Studien sind die Grundlage des Portfolios, zu dem Ankylos, das Astra Tech Implant System sowie Xive gehören, drei der am besten dokumentierten Premium-Implantatsysteme auf dem Markt. Die hochwertigen Produkte werden in Mölndal (Schweden) und Hanau (Deutschland) entwickelt und hergestellt. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Waltham (USA), Tokio (Japan) und Hasselt (Belgien). Die SBU Implants wird von Simon Fraser geleitet, der im Juni 2018 zum neuen Group Vice President ernannt wurde.
Digitaler Workflow
In der Implantologie bieten digitale Konzepte einen spürbaren Mehrwert für Praxen. Der digitale Implantologie-Workflow von Dentsply Sirona bietet eine Kombination aus erstklassigen Produkten und ihrem nahtlosen Zusammenspiel. Kein Anwender muss über Materialspezifikationen, Kompatibilitäten oder Schnittstellen nachdenken, alle Teile des Workflows sind aufeinander abgestimmt. Um diesen weiter zu vereinfachen, wurde mit Azento ein Konzept entwickelt, das Planung, Einkauf und Lieferung von Implantaten optimiert. Es enthält alle Komponenten und Instrumente, die für die Implantatbehandlung erforderlich sind, einschließlich Bohrschablone, Implantat und individuellem Gingivaformer – lieferbar fünf Arbeitstage nach Freigabe des Behandlungsplans. Diese Lösung wurde auf der DS World in Orlando vorgestellt und ist ab 2019 in Europa und Kanada verfügbar.
Azento – die neue Implantatlösung in der Anwendung.

Innovationen im Produktportfolio
Die jüngste Innovation präsentierte die SBU Implants mit Acuris, die gemeinsam mit Dr. Marco Degidi, einem weltweit anerkannten Implantologen, entwickelt wurde. Acuris vereint das Beste aus zwei Welten: Die Krone wird auf dem Implantat-Abutment mittels konischer Friktionspassung befestigt – ohne Schrauben oder Zementierung im Mund – und ist für den Zahnarzt herausnehmbar, für den Patienten jedoch festsitzend. Auf dem „Internationalen Ankylos-Kongress“ konnten Zahnärzte einen ersten Blick darauf werfen, es am Modell ausprobieren und mit Experten der SBU Implants diskutieren. In Deutschland ist Acuris für Ankylos ab Ende Januar 2019 und für Xive und das Astra Tech Implant System EV ab der IDS verfügbar.
Um den Kunden zu zeigen, wie sie mit den Produkten und Lösungen von Dentsply Sirona Implants exzellente Ergebnisse in ihren Praxen erzielen können, gibt es ein umfangreiches Programm für klinische Fortbildung: Vorträge, Live-Demonstrationen und Hands-on Kurse auf der World Summit Tour an vier Standorten sowie auf dem Ankylos Kongress sind dabei herausragende Beispiele. Die klinische Fortbildung macht den Unterschied in der Beziehung zu den Kunden aus und ist ein Unterscheidungsmerkmal vom Wettbewerb, an dem kontinuierlich weitergearbeitet wird.
So ist es beispielsweise im Implantat-Zentrum in Mölndal möglich, zu Fortbildungszwecken Live-Operationen mitzuerleben. Darüber hinaus können Gäste die Möglichkeit die hochmoderne Atlantis-Produktion besichtigen, in der patientenindividuelle Abutments entwickelt und hergestellt werden. Als eines der Flaggschiffe der Dentsply Sirona Academy verfügt die Zahnklinik auf dem Campus Mölndal über die neuesten Geräte von Dentsply Sirona – darunter das komplette CEREC-System inklusive dem innovativen Sinterofen CEREC SpeedFire.
Zahnärzte konnten auf dem Ankylos-Kongress in Berlin im Juni 2018 einen ersten Blick auf Acuris werfen.

Die von der SBU Implants organisierte, sehr erfolgreiche World Summit Tour machte in vier Städten auf der ganzen Welt Station. Sie war für Zahnärzte und Wissenschaftler ein Quell der Inspiration, ein Ort, um wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Erfahrungen auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der Implantologie kennenzulernen. Durch die Kombination von Vorträgen und Hands-on-Workshops bot das Programm vielfältige Ideen für das gesamte Behandlungsteam.
Lösungen, um gestiegenen Erwartungen zu entsprechen
Dentsply Sirona Implants geht es darum, die vielen Anforderungen innerhalb der Implantologie für alle Beteiligten gewinnbringend zu verbinden – in der SBU Implants wird dies „connecting the dots“ genannt. Hintergrund ist, dass die Patienten immer informierter sind und mit entsprechenden Erwartungen in die Praxen kommen. Dafür bieten digitale Technologien immer mehr Möglichkeiten, doch nicht alle werden für jede Indikation benötigt. Daher geht es um intelligente, logische Konzepte, die einfach funktionieren und die Vorhersagbarkeit der Behandlung verbessern.
Dazu gehören übrigens nicht nur die Implantate selbst, sondern auch Produkte für die Regeneration von Hart- und Weichgewebe, also Knochenersatzmaterialien, Membranen sowie entsprechende Instrumente. Dazu kommen restaurative Lösungen wie patientenindividuelle Abutments sowie Kronen und Brücken, die über Atlantis von Zahnärzten weltweit bei Dentsply Sirona Implants in Mölndal geordert werden können.
Die neuesten Videos aus der SBU Implants gibt es hier: