Wat‘r You Drinking? Warum Trinken so wichtig ist
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist für Dentsply Sirona ein zentrales Anliegen. Die neue Kolumne „Gesundheit im Fokus“ thematisiert den bewussten Umgang mit Körper und Geist. In der ersten Ausgabe geht es dabei um richtiges Trinken.
20 Prozent des Wasserbedarfs werden täglich durch Mahlzeiten gedeckt.

Der menschliche Körper besteht bis zu 70 Prozent aus Wasser. Wir benötigen es, um beispielsweise die Körpertemperatur durch Schwitzen zu regulieren, die Gelenke beweglich zu halten und um empfindliches Gewebe zu schützen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher sehr wichtig – empfohlen wird Männern, täglich 3,8 Liter Wasser zu sich zu nehmen und Frauen 2,8 Liter. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wer Obst und Gemüse mit hohem Wasseranteil wie zum Beispiel Beeren und Wassermelone oder Spinat und Kürbis isst, kann alleine durch feste Nahrung etwa 20 Prozent des Wasserbedarfs decken.
Beim Trinken sollte man immer auf das Durstgefühl hören und vor allem zuckerfreie Getränke wählen, da diese den Durst besser löschen. Bei heißem Wetter oder beim Sport braucht der Körper natürlich mehr Flüssigkeit. Ein Tipp: Wer Wasser mit Geschmack bevorzugt, fügt einfach einige Spritzer Zitronen- oder Limettensaft als kleinen Vitaminkick hinzu.

„Wat’r You Drinking“-Challenge
Die Idee, stärker darauf zu achten, was getrunken wird, greift auch die „Wat‘r You Drinking“- Challenge (engl. für „Was trinkst du“) auf, an der sich der Standort York beteiligt hat. Hier ging es darum, den Anteil der zuckerhaltigen Getränke am täglichen Flüssigkeitskonsum zu reduzieren. In den USA stellen diese Getränke die anteilig größte Kalorienquelle dar – sie machen 50 Prozent aller Lebensmittel mit Zuckerzusatz aus.
Das Corporate-Benefits-Team hat zu dieser Challenge aufgerufen, an der sich Standorte weltweit beteiligen konnten. Teilnehmer hatten es sich zum Ziel gesetzt, täglich mindestens 1,9 Liter Wasser zu trinken und gleichzeitig den Konsum von zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken einzuschränken. Dafür wurde die Anzahl der täglich geleerten Wassergläser (à 240 ml) gezählt. Zusätzlich gab es viele Informationen rund um das Thema „Richtig und ausreichend trinken“. Die 30-Tage-Challenge begann am 1. Mai und beinhaltete auch eine kleine Verlosung von Preisen, die etwas mit dem Thema zu tun hatten. Während des Aktionszeitraumes konnten die Mitarbeiter günstig Wasserbecher kaufen. Der gesamte Erlös wurde an die gemeinnützige Organisation „Charity: water“ gespendet, die sich für die Versorgung Bedürftiger mit sauberem Wasser einsetzt. „Charity: water“ ist in 26 Ländern aktiv und arbeitet dort mit lokalen Einrichtungen zusammen, die nachhaltige Lösungen für die Trink- und Abwasserversorgung anbieten. Herzlichen Dank an das Team für die Organisation des Events.
Yorker Mitarbeiter lösen ihr Trinkversprechen ein: Sie kaufen Wasserbecher, deren Erlös gespendet wird.

Long Island City wird „grün“ – mit einem neuen Trinkwassersystem
Der Standort Long Island City (LIC) hat gerade ein Projekt umgesetzt, das allen Mitarbeitern den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser bietet und darüber hinaus Kosten spart. Es wurden dafür Geräte an die Wasserversorgung des Gebäudes angeschlossen, die mit einem Aktivkohlefilter arbeiten. Dieser von der NSF (National Science Foundation) zertifizierte Filter fängt Feststoffe und Verunreinigungen im Leitungswasser ab. Die Aktivkohlefiltration ist eine der effektivsten Technologien zur Verbesserung von Geschmack und Qualität des Leitungswassers. Das neue System ersetzt die Plastik-Wasserbehälter und stellt warmes und gekühltes Wasser zur Verfügung.
Für ihren unermüdlichen Einsatz während des gesamten Umbaus gilt allen Mitarbeitern am Standort ein großer Dank, besonders Joanne Pomerantz, Maintenance Supervisor, Will Autz, VP, Intraoral Manufacturing & Supply, Steve Mita, Director of Manufacturing Support, Mamia Dia, Manager Facilities, Michael Samuels, Facilities Associate, und Ed Gonzalez, HR Resources Manager und „Dentsply Sirona Wellness-Guru“.
Wer an seinem Standort spannende Events oder Challenges für das Wohlbefinden der Mitarbeiter plant oder bereits umgesetzt hat, ist herzlich eingeladen, diese Geschichten mit dem Corporate Communications Team per E-Mail zu teilen: corporatecommunications@dentsplysirona.com.