Bensheimer Know-how stärkt Marke Midwest
Anfang Januar wurde die Turbinenproduktion der amerikanischen Traditionsmarke Midwest von Des Plaines im US-Bundesstaat Illinois nach Bensheim verlegt.
Mit dem Ausbau des globalen Instrumentengeschäfts am Standort lässt sich künftig noch stärker vom Know-how und von den Kapazitäten der Bensheimer Produktion profitieren.
Dentsply Sirona stärkt damit die renommierte Marke Midwest in den USA insbesondere durch ein erweitertes Angebot an modernen Turbinen, aber auch motorisch betriebener Hand- und Winkelstücke.
Die neuen Infrastrukturen in die Prozesse am Standort zu integrieren, war dabei eine Herausforderung. „Die Bereiche Forschung & Entwicklung, Einkauf, Disposition und Produktion haben hier sehr effizient zusammengearbeitet. Und es hat sich gezeigt, wie gut unser Produktionsteam aufgestellt ist: Die bestehenden Produktionskapazitäten in der Instrumentenhalle wurden optimiert, ohne dass zusätzliche Anlagen benötigt wurden“, so Jan Siefert, Group Vice President Instruments. „Erfreulicherweise konnten wir mit dieser Verlagerung einhergehend weitere Arbeitsplätze am Industriestandort Deutschland sichern – und ganz besonders freut uns dabei, dass auch Mitarbeiter vom Standort Mannheim dabei in Bensheim beschäftigt werden können.“
Zuwachs für die Produktion in Bensheim

Bereits seit Sommer 2016 werden die luftgetriebene Turbine „Midwest Stylus Plus“ sowie die Winkelstückserien „Midwest E Plus“ und „Midwest E Pro“ im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung in Bensheim produziert und vertrieben – dabei ist das Know-how der Bensheimer Produktion ein entscheidender Qualitätsfaktor für die aus hochwertigen Materialien gefertigtem und mit robusten Keramiklagern verarbeiteten Instrumente.
Die in Bensheim gefertigten Instrumente genießen bei US-Zahnärzten einen hervorragenden Ruf: Durch das ergonomische Design und universelle Schnittstellen können sie an den gängigsten Dentaleinheiten genutzt werden. Dank ihrer herausragenden Leistungsmerkmale konnte Midwest die führende Marktposition im vergangenen Jahr weiter ausbauen.