
VDW feiert 150-jähriges Jubiläum
Die Münchner VDW feiert in diesem Jahr runden Geburtstag und lädt VDW-Kollegen, Kunden und Partner unter vdw-dental.com zum Mitfeiern ein. Weltweit steht das 1869 gegründete Unternehmen für innovative Produkte und Serviceangebote im Bereich Endodontie und ist heute mit über 200 Produkte in mehr als 80 Länder vertreten. Entstanden sind die Vereinigten Dentalwerke (VDW) 1972 aus der Fusion der drei Unternehmen ANTÆOS, BEUTELROCK und ZIPPERER. Seit der Jahrtausendwende gehört VDW zu Dentsply Sirona. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Unternehmen beständig weiterentwickelt und erzielt heute mit rund 270 Mitarbeitern mit der VDW-Marke einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro. VDW gilt als Pionier in der Grundlagenentwicklung von Wurzelkanalbehandlungen und wurde weltweit bekannt durch die Einführung des „Münchner Farbencode“, der seit 1950 Wurzelkanalfeilen kennzeichnet und heute ISO-Standard ist.
In punkto Vermarktungsansatz bietet VDW unter dem Motto „Endo Easy Efficient“ ein aufeinander abgestimmtes System aus Produkten und Dienstleistungen für alle Behandlungsschritte der Endodontie an. Das Produktportfolio orientiert sich an der Symbiose von technischer Innovation und einfacher Bedienbarkeit. Die Produkte sind ausschließlich auf den Bereich Endodontie ausgerichtet. Diese Fokussierung zahlt sich aus – wie die Erfolge von Innovationen wie dem kabellosen Endomotor VDW.Connect Drive oder des Einfeilenaufbereitungssystems Reciproc blue in den vergangenen Jahren verdeutlicht haben.
Ein weiterer Grundpfeiler des VDW-Erfolgsmodells ist ein umfangreiches Fortbildungsprogramm: Mit weltweit über 600 Kursen und rund 10.000 teilnehmenden Zahnärzten pro Jahr bietet die Marke in Hands-on-Kursen auf Kongressen und Messen den Teilnehmern direkte Produkttest- und Übungsmöglichkeiten.
Mehr zu VDW und seiner 150jährigen Erfolgsgeschichte finden Sie unter vdw-dental.com.