Technikjobs zum Anfassen
Der diesjährige Girls’ Day bot Schülerinnen in Bensheim, München und Konstanz Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen von Dentsply Sirona.
Technik macht Spaß – davon konnten sich die Teilnehmerinnen des diesjährigen Girls’ Day an den Standorten Bensheim, München und Konstanz überzeugen. Der Schnuppertag am 28. März bot rund 40 Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 spannende Einblicke in technische Berufe wie Mechatronikerin, Zerspanungsmechanikerin, Industriemechanikerin oder Fachfrau für Lagerlogistik.
Bewährter Mix mit Praxisanteil
Die Teilnahme am Girls’ Day hat bei Dentsply Sirona Tradition – ebenso wie der Mix aus Vorträgen, Bewerbungstipps und Workshops sowie praktischen Aufgaben. Rund 20 Auszubildende standen den Schülerinnen in Bensheim zur Seite und konnten die vielen interessierten Fragen zum Arbeitsalltag in unterschiedlichen Berufsfeldern anschaulich aus der eigenen Erfahrung beantworten. Die Schülerinnen erfuhren in Bensheim unter anderem, wie eine Behandlungseinheit funktioniert, und konnten ihr handwerkliches Geschick in der Ausbildungswerkstatt unter Beweis stellen.
Die Teilnehmerinnen konnten ihre handwerklichen Fähigkeiten bei Dentsply Sirona in Bensheim beim Bau eines Windrades unter Beweis stellen.

Der Girls’ Day ist für alle Beteiligten ein Gewinn. Die Schülerinnen lernen technische Berufe sowie die Anforderungen in der Ausbildung kennen und können erste Kontakte zu einem potenziellen Arbeitgeber knüpfen. „Durch den Girls’ Day werden talentierte und motivierte Nachwuchskräfte auf das vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebot des Unternehmens aufmerksam gemacht“, betont Michael Geil, Geschäftsführer in Bensheim. „Im Schnitt können sich vier von zehn Teilnehmerinnen vorstellen, in einem der vorgestellten Berufsfelder ein Praktikum oder eine Ausbildung zu absolvieren“, so die Erfahrung von Reinhard Pfeifer, Ausbildungsleiter bei Dentsply Sirona in Bensheim.
Die Besucherinnen bekamen einen guten Eindruck davon, wie es ist, seine Ausbildung bei Dentsply Sirona am Standort Bensheim zu machen.

Inspiration für die Berufswahl
Am Standort München lernten die Schülerinnen den Bereich Forschung & Entwicklung kennen, durften in der Lernwerkstatt selbst einen Lernbausatz zusammenfügen und erfuhren, welche Aufgaben in einem modernen Produktionsbetrieb mit angeschlossenem Warenlager tagtäglich anfallen. „Der Girls’ Day zeigt uns immer wieder deutlich, wie groß das Interesse auch an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen bei Mädchen ist“, bestätigt Sonja Corinna Ludwig, General Manager & Director Global Sales, München.
Sechs Schülerinnen aus München und Umgebung nahmen begeistert am Girls' Day am Standort München teil.
