DS University öffnet ihre digitalen Tore
Im College of Leadership Excellence können alle Mitarbeiter von Dentsply Sirona nun on demand (Englisch für „auf Abruf“) E-Learning-Kurse absolvieren und ihre berufliche Entwicklung im eigenen Tempo vorantreiben.
Studien belegen, dass die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung einer der wichtigsten Faktoren für die Mitarbeiterbindung ist. Auch persönliche Wachstumschancen führen zu zufriedeneren Mitarbeitern. Die Wertschätzung der Mitarbeiter wird bei Dentsply Sirona großgeschrieben – deshalb steht allen Beschäftigten ein breites Angebot an hochqualitativen Weiterbildungsprogrammen offen. Fortbildungsmöglichkeiten tragen nicht nur enorm zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz bei, sondern machen das Unternehmen auch attraktiv für neue Talente. Im Rahmen der kontinuierlichen Investitionen in Lern- und Weiterbildungsinitiativen gibt es spannende Neuigkeiten: Die Dentsply Sirona University expandiert weiter und stellt Trainingsangebote nun über eine E-Learning-Plattform zur Verfügung.
Die Programme des College of Leadership Excellence sind darauf ausgerichtet, eine starke Verbindung zwischen den Werten des Unternehmens und den Kompetenzen der Führungskräfte zu schaffen. Gleichzeitig befähigen sie diese, Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Potenzial voll zu entfalten. Einige der Programme, wie das Global Leadership Development Program, kombinieren Gruppenkurse und individuelle Module in einem einjährigen Programm. In der E-Learning-Plattform in „Connections“ stehen die Kurse künftig nicht nur Führungskräften, sondern allen Mitarbeitern zur Verfügung – so können alle profitieren.
Die Kurse unter dem Titel „Management Fundamentals“ helfen, neue Fähigkeiten in folgenden Bereichen zu entwickeln:
- Mitarbeiter weiterentwickeln
- Selbstwahrnehmung
- Aufbau und Motivation eines Teams
- Management von verbesserungsbedürftigen Leistungen
- Führen schwieriger Gespräche
Startseite für die Management Fundamentals Kurse.

Die neuen Kurse wurden in globaler Zusammenarbeit von HR-Experten aus der ganzen Welt erstellt. Sie sind passgenau auf die einzigartige Kultur und die Werte von Dentsply Sirona ausgerichtet. Die Bereiche orientieren sich an Themen, die von Führungskräften am häufigsten nachgefragt werden. Aktuell sind die Kurse nur auf Englisch verfügbar. Das Leadership and Organizational Development Team wird gemeinsam mit interessierten Länderorganisationen arbeiten, um die Kurse gegebenenfalls auch in weiteren Sprachen anbieten zu können.
Die Kurse können ganz nach individuellen Entwicklungsinteressen ausgewählt werden. Die HR-Teams haben zudem die Möglichkeit, für Führungskräfte vor Ort ein spezifisches Kursangebot festzulegen.
Das Lernen on demand ist eine großartige Möglichkeit, Wissen und neue Fähigkeiten zu erwerben sowie Selbstvertrauen aufzubauen. Die Sorge, aufgrund temporär hoher Arbeitsbelastung nicht an einer Weiterbildung teilnehmen zu können, fällt durch Online-Kurse weg. Sie sind eine ideale Lösung und bieten die Flexibilität, Lernziele in individuellem Tempo und in individuellen Zeiträumen zu erreichen.
Im Zuge der Weiterentwicklung der E-Learning-Plattform prüft das College of Leadership Excellence, inwiefern ergänzende Materialien für Gruppenübungen angeboten werden können. So ließen sich gezielt Teilnehmer zusammenbringen, die die E-Learning-Module abgeschlossen haben, um das Erlernte in klassischen Präsenzkursen weiter zu vertiefen.
Hier finden Sie die verfügbaren Trainings.

Übersicht der DS University Aktivitäten nach Programm, Region und Kunden für 2018
Dentsply Sirona hat das Kursangebot der DS Academy im Jahr 2018 über alle Programmtypen hinweg auf insgesamt 11,835 Kurse (Vorjahr: 10,786) ausgebaut. Besonders deutlich wird dies bei den partizipativen / Hands-on Trainings, die um rund 25 Prozent auf 3,936 gestiegen sind (Vorjahr: 2,993).
Von den insgesamt 11,835 Kursen entfielen 3,657 auf 19 Länder aus Süd- und Nordamerika, 2,707 auf 13 Länder der Region Asia-Pazifik, sowie 5,471 auf die Region Europa, den mittleren Osten und Afrika, zusammen 67 Länder.
Den Großteil des Angebots (94 Prozent) stellen wie auch im Vorjahr die Live Lectures (37 Prozent), partizipative Hands-on Trainings (33 Prozent) und Produkttrainings (24 Prozent) dar, die durch 360 Grad Events, Selbststudien, Webinare, aufgezeichnete On-Demand Kurse und das „Train the Trainer“ ergänzt wurden.
Die Teilnehmer bildeten in erster Linie Zahnärzte dar (330,633), deren Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent zunahm. Zudem nutzen auch Studenten, Zahntechniker, Hygieniker, Assistenten und Business Teams (zusammen 101,221) das vielfältige Angebot.