Fotokunst für die gute Sache
Mit dem Projekt Luke Lightwalker engagieren sich zwei Bergsträßer Hobby-Fotografen für das Hospiz Bensheim.
Es sind ausdrucksstarke, oft surreal und mystisch anmutende Bilder, die das Kloster Lorsch, das Fürstenlager und Bergsträßer Naturdenkmäler in neuem Licht erscheinen lassen. Genau diese Idee steckt hinter dem Projekt Luke Lightwalker: Norbert Göller, Logistikleiter am Standort Bensheim, fotografiert gemeinsam mit einem weiteren Hobby-Fotografen Sehenswürdigkeiten und weniger bekannte Orte im Schein der Taschenlampe. Bereits im vierten Jahr in Folge erstellen die Fotografen aus den schönsten Motiven hochwertige Fotokalender – der Erlös aus dem Verkauf der Kalender geht zu 100 Prozent an das stationäre Hospiz Bensheim.
Eindrucksvoll in Szene gesetzt: Das Kloster Lorsch.

Einzigartige Bildkompositionen
Lichtmalerei nennt sich die Technik für den diesjährigen Kalender. „Wir ziehen in stockdunkler Nacht los, montieren die Kamera auf ein Stativ und machen eine Langzeitbelichtung, während der wir das Motiv in aller Ruhe mit Taschenlampen beleuchten. Die Bereiche der Szenerie, die erscheinen sollen, werden ähnlich einem Malbuch ,ausgemalt‘; was dunkel bleiben soll, bleibt dunkel“, so Norbert Göller. Motivdetails lassen sich durch geschickte Lichtführung herausarbeiten – so wird eine einzigartige Bildkomposition geschaffen.
Weihnachtsgeschenk für Kunden
Die Fotografen wollen mit der Aktion das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizes Bensheim unterstützen. „Wir möchten unseren Beitrag leisten, um Menschen ein würdiges Leben bis zum Schluss zu ermöglichen. Außerdem wünschen wir uns, dass die Arbeit des Hospizes in der Region noch stärker bekannt wird“, erklärt Norbert Göller. Ende November startet der Verkauf der Kalender.
In diesem Jahr unterstützt auch Dentsply Sirona das Hospiz Bensheim zum zweiten Mal im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspende für einen sozialen Verein aus der Umgebung. „Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizes leisten einen unschätzbaren Dienst, den wir fördern und würdigen möchten“, so Geschäftsführer Michael Geil. Zudem wird der Kalender als Option für die Weihnachtsgeschenke an ausgewählte Kunden und Geschäftspartner angeboten. Exklusiv enthalten die Kalender für das Unternehmen eine ganz besondere Aufnahme: Die Lichtmalerei einer Behandlungseinheit.
Lichtmalerei einer Behandlungseinheit.
